Skiclub Schluchsee

Sportnachrichten KW 30.17

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
Veröffentlicht: 27. Juli 2017
Zugriffe: 8338

15.07.2017  Triathlon in Schluchsee

Mit Adrian Schuler hatten wir zum 1. Mal einen Starter der WSG am Triathlon in Schluchsee. Adrian startete bei seinem ersten größeren Triathlon beim Int. Schwarzwald-Cup, d.h. 1,5 km Schwimmen, 36 km Radfahren und 10 km Crosslauf. Das Schwimmen lief nicht ganz so, wie er sich es erhofft hatte, aber trotzdem schlug er sich für einen Schwarzwälder wacker. Auf dem Rennrad fühlte er sich schon wohler bevor er auf seiner Paradediziplin dem Crosslauf richtig aufdrehte. Nach 2:15 Std. erreichte er das Ziel und konnte stolz auf seinen 8. Gesamtplatz und somit 3. Platz in seiner Altersklasse sein. Das war bestimmt nicht sein letzter Triathlon!                                                      

22./23.07.2017 Sommer-Leistungskontrolle (Deutschlandpokal) in Westfeld/Westdeutscher Skiverband

Janosch Brugger ist bereits schon wieder in die neue Wettkampfsaison 2017/2018 gestartet. Durch seine hervorragenden Leistungen im vergangenen Winter wurde er vom DSV in den B-Leistungskader berufen und er darf außerdem an Lehrgängen des A-Kaders teilnehmen. Das bedeutet natürlich auch  eine große Steigerung seines Trainingsumfangs, die auch erst verkraftet werden muss.

In Westfeld stand am ersten Tag ein Skirollerwettkampf über 16,5 km auf dem Programm. Nachdem Janosch in den letzten Wochen ein hohes Trainingspensum absolviert hatte, u.a. war er bereits auch schon wieder in Norwegen zum Schneetraining, ging er nicht ganz so frisch an den Start. Er belegte in der Herrenklasse den 7. Platz und war nicht ganz zufrieden mit diesem Ergebnis. Am darauf folgenden Tag über 10 Km Cross kam er besser „in Tritt“ und er konnte sich über den sehr guten 3. Platz freuen.

Wir gratulieren Adrian und Janosch zu ihren tollen Ergebnissen!

Das Trainer-Team

Kindergeländelauf 2017

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
Veröffentlicht: 23. Juli 2017
Zugriffe: 8645

Zum 27. Mal veranstaltete der Skiclub Schluchsee zusammen mit dem Sportschützenverein Schluchsee den Kindergeländelauf beim Schützenhaus.

Der Wettergott hat es gut mit uns gemeint und so fanden die Kinder beste Wettkampfbedingungen vor.

53 Kinder, davon 12 Bambini, starteten zum Lauf durch den Geländeparcours mit anschließendem Laserschießen (Jahrgänge 2010-2007) und Luftgewehrschießen (Jahrgänge 2006-2001). Am Start waren ausschließlich Kinder der Gesamtgemeinde sowie Kinder aus Schluchseer Vereinen.

Alle teilnehmenden Kinder erhielten einen Preis und eine Urkunde, die 3 Erstplatzierten zusätzlich eine Medaille.

Die Klassensieger heißen in diesem Jahr: Marie Booz, Bjarne Wölfle, Nela Deberling, David Booz, Ciara Strassner, Devin Bubanj, Sarah Geng, Noel Chastenier, Emma Schelb, Marco Kaiser und Fabian Geng.

Der Sportschützenverein ließ sich diesmal noch etwas Neues einfallen, es wurden nämlich in einem sehr spannenden Ausscheidungswettbewerb die Tagesbesten Schützen, sowohl im Laser- als auch im Luftgewehrschießen, ermittelt.

Tagesbeste Schützen waren: Kjetil Wölfle, Kategorie Lasergewehr und Fabian Geng, Kategorie Luftgewehr.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!

Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Helfern von Skiclub und Sportschützenverein für die tatkräftige Unterstützung bedanken.

Da der Wettbewerb wieder einmal die Ersatzveranstaltung für das ausgefallene Kinderskifest war, bedanken wir uns besonders bei der Gemeinde Schluchsee, für die Übernahme der Kosten für Wurst mit Wecken, Preise, Medaillen und Urkunden.

Ergebnisliste als Anlage

Anlagen
Download this file (Ergebnisliste_KiGelauf_2017.pdf)Ergebnisliste_KiGelauf_2017.pdf[ ]220 kB

Sportnachrichten KW 14.17

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
Veröffentlicht: 08. April 2017
Zugriffe: 8635

1. Weltcupeinsatz für Janosch Brugger                                                                                                                                           

08.03.2017 Sprintweltcup in Drammen/NorwegenFoto: XC-Ski                                                          

Kurz vor Saisonende ermöglichte der Deutsche Skiverband dem Sprint-Juniorenweltmeister seinen Einstand in der Eliteliga. Beim Stadtspint in Drammen, ca. 40 km von Oslo entfernt,  kam Janosch das erste Mal mit der Weltelite der Männer in Berührung. Mit einer Laufzeit von 2:47,54 über 1200 m im Prolog konnte er sich, wie eigentlich auch zu erwarten war, nicht für das Viertelfinale qualifizieren. Er belegte im Endergebnis den 56. Platz. Für Janosch war es einfach ein Erlebnis, bei den „Großen“ wie einem Sergey Ustiugov, Petter Northug, Erik Brandsdal etc. mitlaufen zu dürfen. Er kam dabei auch zur Erkenntnis, dass ganz oben die Leistungsdichte extrem ist. Gerade bei einem Sprint, wirkt sich jeder kleine (Anfänger-)Fehler enorm aus.

12.03.2017 Engadiner Skimarathon

Adrian Schuler ging beim Schweizer Klassiker von Maloja nach Scanfs über die Marathon Strecke von 42 km Skating-Technik an den Start. Bei strahlendem Sonnenschein und Top-Bedingungen ging er mit fast 10.000 weiteren Läufer und Läuferinnen an den Start. Im Ziel konnte er sich über einen 251. Gesamtplatz unter allen 7.997 platzierten Männern freuen. In seiner Altersklasse belegte er den 129. Platz.

12.03.2017 Rechbergpokal in Bernau

Die WSG ging erfreulicherweise zum Ende der Wettkampfsaison noch mal mit einer großen Mannschaft von 18 Aktiven an den Start. Dank großem Einsatz bei der Präparierung der Strecke konnte der 33. Rechberg-Pokallanglauf im Bernauer Loipenzentrum ausgerichtet werden. Die Schüler S8 und S9 hatten eine 1,2 km Runde zu absolvieren. Ab S10 musste ein 2,5 Kilometer langer Rundkurs mit Slalom in der Abfahrt durchlaufen werden. Trotz den warmen Temperaturen kämpften unsere Aktiven wacker um die Plätze. Mit zwei Podestplätzen und vielen weiteren tollen Platzierungen konnten wir den Heimweg antreten.
Schüler 8: 5. Platz David Booz,19. Platz Mats Steiert; Schüler 9: 5. Platz Kjetil Wölfle; Schülerinnen 9: 13. Platz Johanna Hermann, 15. Platz Lara Scherzinger, 16. Platz Leni Khan-Leonhard, 17. Platz Tamara Frommherz; Schüler 10: 6. Platz Max Braun, 15. Platz Mattis Keller; Schülerinnen 10: 12. Platz Ines Stefan, 14. Platz Ciara Straßner; Schülerinnen 11: 10. Platz Antonia Frommherz; Schülerinnen 12: 6. Platz Jasmin Frommherz; Schüler 13: 5. Platz Luis Braun; Schülerinnen 13: 1. Platz Mali Brugger, 7. Platz Emma Schelb; Jugend 16: 5. Platz Fabian Geng; Herren 61: 3. Platz Josef Morath
 

22./23.03.2017 Internationale Zollmeisterschaften in Frankreich

Bei den internationalen Zollmeisterschaften im französischen Morzine konnte Janosch nochmals eine gute Platzierung erreichen. Er wurde insgesamt 13. über 10 km Freie Technik. Zu seinen Konkurrenten zählten unter anderem die Biathleten Simon Schempp, Maurice Manificat (F) oder auch die deutschen Weltcup Starter Thomas Bing, der diesen Wettkampf für sich entscheiden konnte, Jonas Dobler und Florian Notz. Am Folgetag startete Janosch zusammen mit Florian Notz und Florian Graf (welcher auch schießen musste) beim Patrouillenlauf. Dort belegten sie zusammen den 8. Platz.

Herzlichen Glückwunsch!

Somit hat auch Janosch die Saison 2016/17 beendet. Unsere „jüngeren“ Aktiven hatten ja in Bernau am 12.03. bzw. auf dem Feldberg am 16.03.2017 bei Jugend trainiert für Olympia bereits ihren letzten Wettkampf. Zum Saisonabschluss fuhren wir nochmals mit allen Aktiven nach Herrischried zum Schlittschuhlaufen. Aber bevor wir uns gemeinsam in die Frühjahrspause verabschiedet haben, wurde noch eifrig für den Empfang von Janosch am vergangenen Samstag in Lenzkirch geprobt. Das unsere Aktiven nicht nur langlaufen können, sondern auch singen, stellten sie dort mit dem Lied „Ich und mein Ski, Janosch und sein Ski“ unter Beweis. Nicht nur Janosch war begeistert, auch das Publikum klatschte kräftig mit. Zum Schluss des wirklich kurzweiligen und würdevollen Abends bekam jeder von den Aktiven ein persönliches Autogramm von Janosch.Foto: A. Zwick BZ

Nun gehört die Saison 2016/17 der Geschichte an. Sie war leider keine Bilderbuch Saison. Immer wieder hatten wir mit Schneemangel zu kämpfen. Aber nichts desto trotz, konnten unsere Aktiven die meiste Zeit auf Schnee trainieren. Es mussten aber weitere Anfahrtswege in Kauf genommen werden. Wir trainierten z.B. auch mal mit unseren Anfängern auf dem Notschrei. Der ein oder andere Wettkampf fiel dem Schneemangel zum Opfer. Wie wir bereits berichtet haben, konnten unsere Aktiven große Erfolge erringen. Allen voran unser Aushängeschild Janosch Brugger. Aber auch unsere „jüngeren“ Langläufer zeigten bei den Wettkämpfen bereits großen Kampfgeist und konnten tolle Platzierungen erringen.

Zum Schluss möchten wir allen Aktiven der WSG zu ihren Erfolgen nochmals gratulieren. Wir möchten uns bei den betreuenden Eltern, den Vorständen der 3 Vereine, und bei allen, die uns in irgendeiner Form unterstützen haben, ganz herzlich bedanken. Bedanken möchten wir uns auch bei Norbert Lewke und Werner Weber, die immer ein offenes Ohr für uns haben, wenn es um das Spuren der Loipen geht. Ohne diese ganze Unterstützung wäre vieles so nicht möglich gewesen!

Wir legen nun erst mal eine Verschnaufpause ein, damit wir am 09. Mai 2017 wieder mit vollem Elan mit dem Sommertraining beginnen können.

Das Trainer-Team

 

                                                                                                                       

 

 

Das Training hat wieder begonnen!

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
Veröffentlicht: 20. Mai 2017
Zugriffe: 8332

Die Skilangläufer der WSG Schluchsee haben wieder mit dem Training für die Skisaison 2017/18 begonnen.
Wir bereiten uns im Sommer mit den unterschiedlichsten Aktivitäten wie Joggen, Spielen, Biken, Inline-Skater fahren, Schwimmen, Skiroller laufen, Rudern und vieles mehr auf die Wintersaison vor. Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, dann schnuppere doch einfach mal rein!

Wir treffen uns im Sommer immer dienstags (die Größeren auch donnerstags) auf dem Sportplatz.

Hier die Trainingszeiten:

Dienstag 17:30 - 19:00 Uhr in Gruppen Jahrgang 2008 u. jünger und 2007 u. älter / Schnuppertraining jederzeit möglich!

Donnerstag 17:30 - 19:00 Uhr Gruppe Jahrgang 2007 und älter

 

Treffpunkt ist jeweils auf dem Sportplatz oder lt. Trainingsplan in Sportbekleidung und Laufschuhen.

Weitere Infos bekommt ihr bei Christiane Steiert Tel. 07656 988144.

 

Über Dein Kommen freuen sich die Aktiven

sowie die Trainerinnen und Trainer der WSG Schluchsee

Seite 36 von 65

  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • ...
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • ...

Hauptmenü

  • Sportnachrichten
  • Wir über uns
  • Janosch Brugger
  • Veranstaltungen
  • Impressum

Aktuelle Trainingspläne

Trainingsplan Gruppe 1&2

Trainingsplan Gruppe 3

 

 

 

Jubilogo 2022 Farbe 225px


Nach oben

© 2025 Skiclub Schluchsee