Skiclub Schluchsee

Sportnachrichten KW 10.2018

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
Veröffentlicht: 06. März 2018
Zugriffe: 10914

24.02.2018 SVS-Sprint Meisterschaften in Todtmoos

Im Rahmen der 750 Jahre Todtmoos und dem Event „Faszination Wintersport im Ort“ fanden in Todtmoos die Schwarzwälder Sprint-Meisterschaften statt. Es wurde extra für den Sprint ein 550 m langer Rundkurs bei der Wehratalhalle präpariert. Diesen mussten die Läufer bei eisiger Kälte aber Sonnenschein im Prolog und in den Finals jeweils 2 x durchlaufen. Leider konnten wir krankheits- und verletzungsbedingt nur mit 2 Läufern an den Start gehen. Lotta Schelb belegte nach dem Prolog in der Klasse S12/13 den 6. Platz.

In ihrem Finale konnte sie sich im Kampf „Mädchen gegen Mädchen“ behaupten und gewann dieses. Somit verbesserte sie sich um einen Platz und belegte im Endklassement den 5. Platz. Luis Braun lag nach seinem Prologlauf in der Klasse S14/15 auf dem 6. Platz, welchen er in seinem Finale auch verteidigen konnte.

23.-25.02.2018 Deutschlandpokal Oberstdorf

Für Janosch war es mal ein Wettkampf ohne langen Anfahrtsweg. Der Deutschlandpokal machte Station in Oberstdorf. Dort wurde auf seiner „Haus und Hof-Strecke“ im Langlaufstation Ried um die Plätze gekämpft. Am 1. Tag stand ein CT Sprint auf dem Programm. Janosch musste sich in der Klasse Herren/U20 nur dem Sachsen Richard Leupold geschlagen geben und belegte Platz 2. Am Sonntag wurde Janosch per Massenstart über 15 km Skating in das Rennen geschickt. Bis kurz vor dem Ziel, lief er zusammen mit 3 weiteren Läufern u.a. Florian Notz und dem Olympia-Teilnehmer Sebastian Eisenlauer an der Spitze vorne weg. Am letzten Anstieg, dem gefürchteten „Burgstall“, griff Florian an und schaffte es eine kleine Lücke zwischen sich und seinen Verfolgern zu reißen. Janosch ließ sich nicht beirren und kämpfte bis zum Schluss. Florian, vergab seinen sicher geglaubten Sieg auf der Ziellinie. Janosch konnte ihn per Fotofinish um 0,1 sec abfangen und ging als glücklicher Sieger aus dem Rennen hervor.

04.03.2018 Rechbergpokal Bernau

Nachdem vergangene Woche eisige Temperaturen herrschten, genossen wir es richtig bei strahlendem Sonnenschein und Plusgraden in Bernau an den Start zu gehen. Unser jüngster Teilnehmer, David Booz S9, lief ein beherztes Rennen und belegte den für ihn zwar undankbaren aber tollen 4. Platz unter 16 Teilnehmern aus dem ganzen Schwarzwald. Kjetil Wölfle konnte  in der Klasse S10 den 7. Platz erlangen.

Unsere drei S10er Mädels, Johanna Hermann, Leni Khan-Leonhard und Lara Scherzinger lieferten sich einen „heißen Kampf“. Leni startete gerade mal 30 Sekunden vor Johanna und Lara. Alle 3 kämpften bis zum Schluss.

Johanna konnte schlussendlich im Endklassement die interne WSG Wertung für sich entscheiden und belegte den 11. Platz.

Leni kam mit gerade Mal einem Rückstand von 3,6 Sekunden auf  Johanna auf den 13. Platz.

Lara wiederum belegte den 14. Platz mit gerade mal 2,1 Sekunden Rückstand auf Leni.

Mit der Sonne um die  Wette strahlte unser S11 „Mann“ Max Braun.

Nachdem er sich in diesen Winter schon oft mit dem undankbaren 4. Platz begnügen musste, freute er sich umso mehr, dass er es dieses Mal geschafft hatte und auf das 3. Siegerpodest steigen durfte. Ebenfalls 3. wurde auch sein Bruder Luis bei den S14 Jungs. Lotta Schelb (S12) machte es spannend. Auf der 3,6 km langen Strecke lag sie mit ihren beiden Kontrahentinnen Nora Blum (SV St. Georgen) und Cosima Günther (SZ Bernau) lange Zeit gleich auf. Im Ziel war Lotta schlussendlich die glückliche Gewinnerin vor Nora und Cosima.

03./04.03.2018 FIS Continentalcup in Cogne / Italien

Am ersten Tag ging es im Einzelstart und in der klassischen Technik auf eine Distanz von 15 km. Janosch Brugger belegte beim Sieg von Adrien Backscheider, dieser führte die Franzosen bei Olympia als Schlussläufer zur Staffel-Bronze, den tollen 10. Platz. Somit war er Jahrgangsbester und hinter Florian Notz (Platz 2) zweitbester Deutscher. Am Sonntag bildete ein Jagdstart Rennen über 15 km in der Freien Technik den Abschluss des Wochenendes. Adrien Backscheider verteidigte seine Führung. Sein Ziel, sich im Endklassement zu verbessern, musste Janosch leider aussichtsreich liegend begraben. Er kam unverschuldet zu Fall und belegte am Ende den 11. Rang. Wieder war Janosch an diesem Tag zweitbester Deutscher hinter Florian Notz.

Herzlichen Glückwunsch allen Aktiven zu diesen tollen Ergebnissen.

Das Trainer-Team

 

Anlagen
Download this file (2018-03-04-Rechbergpokal-Bernau.pdf)2018-03-04-Rechbergpokal-Bernau.pdf[ ]3247 kB
Download this file (2018-03-04-COC_Cogne-Italien_15FT.PDF)2018-03-04-COC_Cogne-Italien_15FT.PDF[ ]118 kB
Download this file (2018-03-03-COC_Cogne-Italien_15CT.pdf)2018-03-03-COC_Cogne-Italien_15CT.pdf[ ]106 kB
Download this file (2018-02-24-SVS-Sprint-Todtmoos.pdf)2018-02-24-SVS-Sprint-Todtmoos.pdf[ ]6 kB
Download this file (2018-02-25-FIS_Oberstdorf_CT15km.pdf)2018-02-25-FIS_Oberstdorf_CT15km.pdf[ ]127 kB
Download this file (2018-02-23-FIS_Oberstdorf_Sprint_CT.pdf)2018-02-23-FIS_Oberstdorf_Sprint_CT.pdf[ ]125 kB

Kinderskifest und Ski-Meisterschaften der Gemeinde Schluchsee am Sonntag, den 25. Februar 2018

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
Veröffentlicht: 20. Februar 2018
Zugriffe: 11175

Kinderskifest und Ski-Meisterschaften der Gemeinde Schluchsee 

Bei sehr guten äußeren Bedingungen konnten wieder einmal die Gemeindemeisterschaften in Verbindung mit dem traditionellen Kinderskifest ausgetragen werden.

Mit insgesamt 117 Startern war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer sowie an alle Medaillen- und Wanderpokalgewinner/innen.

Foto: Kurfess

Vielen Dank an die Helfer der 4 ausrichtenden Skiclubs für die Mithilfe bei der Durchführung der Wettkämpfe und an die Pistenbullyfahrer für die hervorragende Loipen-, Schanzen- und Pistenpräparation.

Ein herzliches Dankeschön gilt der Gemeinde Schluchsee für die finanzielle Unterstützung sowie den Sponsoren der Preise der Gemeindemeisterschaften. Herzlichen Dank der Trachtenkapelle Schluchsee für die schöne, musikalische Umrahmung der Siegerehrung im Kurhaus.

Abschließend gilt mein Dank den Vereinsvorstandskollegen/-kolleginnen der örtlichen Skiclubs für die gute Zusammenarbeit bei der Organisation und Durchführung dieses gelungenen Skifestes für die Gesamtgemeinde.

Hoffentlich auf ein Neues im Winter 2018/2019 – Ski Heil !!

In der Anlage findet Ihr die Ergebnislisten sowie die Sponsorenliste!

Anlagen
Download this file (4.Ergebnisliste_RS_Gemeindemeisterschaften_2018.pdf)4.Ergebnisliste_RS_Gemeindemeisterschaften_2018.pdf[ ]207 kB
Download this file (sponsorengemeindemstrsch2018.pdf)sponsorengemeindemstrsch2018.pdf[ ]8 kB
Download this file (3.Ergebnisliste_NK_Gemeindemeisterschaften_2018.pdf)3.Ergebnisliste_NK_Gemeindemeisterschaften_2018.pdf[ ]3 kB
Download this file (2.Ergebnisliste_SS_Gemeindemeisterschaften_2018.pdf)2.Ergebnisliste_SS_Gemeindemeisterschaften_2018.pdf[ ]3 kB
Download this file (1.Ergebnisliste_LL_Gemeindemeisterschaften_2018.pdf)1.Ergebnisliste_LL_Gemeindemeisterschaften_2018.pdf[ ]199 kB
Download this file (Startliste_Ortsmeisterschaften_2018.pdf)Startliste_Ortsmeisterschaften_2018.pdf[ ]208 kB
Download this file (einladung2018.pdf)einladung2018.pdf[ ]81 kB

Bezirks-Kinderlanglauf am Samstag, 17.02.2018

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
Veröffentlicht: 08. Februar 2018
Zugriffe: 12135

Da in Schluchsee-Dresselbach zu wenig Schnee lag, musste die Veranstaltung nach Schluchsee-Blasiwald auf die Winterseite verlegt werden. Dort hatte Werner Weber mit großem Einsatz eine tolle Wettkampfstrecke präpariert, wofür wir uns ganz besonders bei ihm bedanken. 

Es mussten auch Technik-Elemente wie Achterlaufen oder Slalomtore mit eingebaut werden, die unser Streckenchef Markus Wursthorn und seine Helfer hervorragend in die Tat umsetzten.

Bei Schneefall und auch Regen gingen von 113 gemeldeten Läuferinnen und Läufern aus dem Hochschwarzwald 102 an den Start. Die WSG Schluchsee stellte mit 21 Startern ein Fünftel aller 9 teilnehmenden Vereine.

Durch die Verlegung nach Blasiwald war das gesamte Helferteam besonders gefordert. Wir wollen uns an dieser Stelle bei all diesen Helfern bedanken.

Außerdem gilt unser Dank der Gemeinde Schluchsee für die Bereitstellung des Kursaals. Bedanken möchten wir uns auch bei Dr. Grohmann, dass wir den Wettkampf auf seinem Gelände austragen durften, einschließlich Nutzung der Garage. Danke auch an Frau Zillesen für die gute Kooperation auf der Winterseite.

Dank gilt natürlich auch dem Kurhaus-Team und der Freiwilligen Feuerwehr Faulenfürst für die Bewirtung im Kurhaus bzw. die Verkehrsregelung in Blasiwald.

Karl-Heinz Meßmer, 1. Vorsitzender 

Für die WSG Schluchsee nahmen folgende Sportlerinnen und Sportler mit den entsprechenden Platzierungen teil: S 7: 2. Bjarne Wölfle, 3. Aris Schanz, 4. Marvin Scherzinger, 2. Marie Booz; S 8: 5. Jannis Keller, 7. Tobias Johe; S 9: 9. David Booz; S 10: 4. Samuel Mutter, 5. Kjetil Wölfle, 8. Lukas Kaiser; S 10: 3. Leni Khan-Leonhard, 4. Johanna Hermann, 9. Lara Scherzinger, 10. Tamara Frommherz; S 11: 4. Max Braun, 9. Mattis Keller, 6. Ciara Straßner; S 12/13: 9. Raphael Mutter, 1. Lotta Schelb, 2. Mia Brugger, 5. Jasmin Frommherz.

Die Ergebnislisten sind online!

Das Rennen findet in Blasiwald-Winterseite statt, Startzeit 14:00 Uhr!

Anfahrt: Blasiwald am ehemaligen Gasthaus Sonne, der Kirche und dem Feuerwehrhaus vorbei und nach ca. 200 m rechts in die Sackgasse "Winterseite" einbiegen. Nach ca. 600 m parken nach den Anweisungen der Feuerwehr! 

Wir richten am Samstag, den 17.02.2018 das diesjährige Finale der Bezirks-Kinderlangläufe aus. Der Start für die Klassen U7 bis U15, das sind die Jahrgänge 2011 bis 2003, ist ab 14:00 Uhr in Schluchsee-Dresselbach beim Lindenhof. Die Kinder der Klassen U8 bis U11 kämpfen um die Pokale die der Bezirk IV Hochschwarzwald auslobt. Die Klassen U7 und U12 bis U15 werden als Rahmenwettbewerb gewertet. Je nach Schneelage und Bedingungen werden wir Technik-Elemente wie z.B. Achter laufen, Slalomtore usw. einbauen!

Alle Teilnehmer erhalten einen Preis und eine Urkunde, die drei Erstplatzierten der einzelnen Klassen außerdem Medaillen. Wir hoffen, dass der Wettkampf in Dresselbach stattfinden kann, denn es soll ja noch ein wenig schneien. Meldeschluss ist am Donnerstag, 15.02.2018, 19:00 Uhr.

Sollten wir nach Blasiwald ausweichen müssen, werden wir dies hier bis zum 16.02.2018 bekanntgeben!

In der Anlage ist die Ausschreibung. 

Wir hoffen auf viele Teilnehmer und auch Zuschauer und wünschen jetzt erst mal eine glückselige Fasnet!

 

Anlagen
Download this file (2018-02-17_LLSchluchsee_Ergebnisliste2018.pdf)2018-02-17_LLSchluchsee_Ergebnisliste2018.pdf[ ]304 kB
Download this file (Bezirk-4-Pokalwertung_2018.pdf)Bezirk-4-Pokalwertung_2018.pdf[ ]74 kB
Download this file (Streckenplan_Blasiwald_2018.pdf)Streckenplan_Blasiwald_2018.pdf[ ]806 kB
Download this file (Startliste_Schluchsee_2018.pdf)Startliste_Schluchsee_2018.pdf[ ]299 kB
Download this file (AusschrBez-Ki-LL02-18.pdf)AusschrBez-Ki-LL02-18.pdf[ ]207 kB

Sportnachrichten KW 08.2018

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
Veröffentlicht: 20. Februar 2018
Zugriffe: 12487

10./11.02.2018 Baden-Württembergische Meisterschaften SV Baiersbronn

Trotz überall ausgelassener Fasnachtsstimmung, fuhren wir mit einer kleinen Mannschaft zu den Baden-Württembergischen Meisterschaften auf den Kniebis in den Nordschwarzwald. Am Samstag stand ein Skating-Sprint auf dem Programm. Zuerst mussten unsere 4 Läufer einen Prolog über 1km laufen. Im Anschluss wurde immer in 6er Heats um die Plätze gekämpft. Bei den Mädels S12/13 belegten Lotta Schelb und Mia Brugger die Plätze 11 und 12 nach dem Prolog. Im anschließenden Heat, in welchem es um die Plätze 7 bis 12 ging, konnten sich beide um einen Platz verbessern.

Um einen Platz verbessern konnte sich auch Mali Brugger in ihrem Heat. Sie belegte bei den Schülerinnen S14/15 den 4. Rang. Bei den gleichaltrigen Jungs musste sich Luis Braun mit dem 12. Platz begnügen. Er kam leider durch einen „Rempler“ von einem seiner Konkurrenten zu Fall, und wurde somit um die Chance gebracht, sich besser zu platzieren. Am Sonntag wurde dann um den Meistertitel auf der Distanz gekämpft. Wie am Vortag war wieder nasskaltes und nebliges Wetter angesagt. Im Rahmenwettkampf S8 - S11 in der klassischen Technik ging unser jüngster Läufer, Max Braun, an diesem Wochenende, an den Start. Er durfte sich nach einem tollen Lauf über den 4. Platz freuen.

Ab der Klasse S12 wurden die Läufer in der Skating Technik auf die selektive 2,5 km Runde geschickt, die entsprechend dem Alter mehrmals durchlaufen werden musste. Mia und Lotta kämpften wacker auf ihrer Runde und belegten jeweils den 7. bzw. 9. Platz. Es trennten sie lediglich 2,5 Sekunden voneinander. Für Mali hieß es einmal mehr, sich gegen ihre starke Konkurrenz zu behaupten. Lena Mettang vom WSV Meßstetten gewann klar diese Klasse. Sie führt momentan auch die Deutsche Schülercup Wertung bei den S14 weiblich an. Hinter ihr kämpfte Mali mit Klara Ohngemach (SV Calmbach) auf der 5 km Strecke um den 2. Platz. Mali hatte in der Endabrechnung gerade mal um 3,3 Sekunden das Nachsehen, konnte sich aber über den 3. Podestplatz freuen. Freuen konnte sich Mali auch über den 3. Platz in der Meisterwertung, da die drei S 14 Mädels allesamt schneller waren als die S15 Mädchen. Wie sein Bruder, landete Luis Braun auch auf dem „undankbaren“ 4. Platz. Der Biathlet Tim Nechwaltal vom WSV Schömberg verhinderte, dass Luis zusammen mit seinen SVS-Kaderkollegen Jakob Horlacher (SV Kirchzarten) und Marius Zähringer (SC Hinterzarten) auf dem Siegerpodest  stehen durfte.

16.-18.02.2018 Continental-Cup in Zwiesel

Foto: XC-Ski

Erstmals nach der U23 WM in Goms war Janosch Brugger wieder in einem Wettkampf gefordert. Er startete am vergangenen Wochenende beim Continentalcup im Bayerischen Wald in Zwiesel. Mit seinem Auftakt am Freitag im Klassik Sprint war Janosch nicht zufrieden. Er lag nach dem Prolog auf dem 11. Platz von 62 gestarteten Männern. Leider war für ihn schon im Viertelfinale Endstation. Ein glatter Ski verhinderte seinen Einzug ins Halbfinale. Er belegte im Endklassement den 21. Rang. Am Samstag hatte Janosch einen Top-Ski, der ihm half sich gut in Szene setzen zu können. Er belegte den sehr guten 6. Platz. Zugleich war er hinter Florian Notz (2.) der zweitbeste Deutsche.

In seinem Jahrgang 1997 war er ebenfalls Zweiter. Es gewann der Franzose Valentin Chauvin. Zum Abschluss am Sonntag war Janosch in einem Freistil-Massenstartrennen über 20 km gefordert. Mit Robin Duvillard siegte wieder ein Franzose. Janosch musste sich nach einem unverschuldeten Sturz und mit Rückenproblemen mit dem 22. Rang zufrieden geben. Am kommenden Wochenende startet Janosch in seiner neuen Heimat. Es stehen die Deutschen Meisterschaften in Oberstdorf an. Hierfür viel Erfolg!

17.-18.02.2018 Deutscher Schülercup SC Buntenbock / Harz

Bereits sehr früh am Freitagmorgen fuhren unsere beiden Kadersportler Mali Brugger und Luis Braun zusammen mit 23 weiteren Schwarzwälder Sportlern und 9 Trainer/Betreuer in den Harz nach St. Andreasberg. Der SC Buntenbock veranstaltete dort im Skistadion auf dem Sonnenberg den 2. Deutschen Schülercup. Emma Schelb musste wie auch schon bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften krankheitsbedingt pausieren. Am 1. Tag stand ein Nordic Cross auf dem Programm, der im DSV-Sprint-Schema ausgetragen wurde. Der Parcours war gespickt mit Hindernissen wie Tretorgeln, Schanzen, Slalom- und Schlupftoren und war im Prolog zunächst einzeln, anschließend in den Finals in 6er Flights zu durchlaufen, was den Sportlern ihr gesamtes skiläuferisches Können abverlangte und für einen spannenden Rennverlauf sorgte.

Mali konnte sich nach ihrem 12. Prologplatz, in ihrem Heat, um einen Platz verbessern und belegte den 11. Platz. Es gewann wieder einmal mehr die Schwäbin Lena Mettang. Nach seinem 6. Rang  im Sprint beim 1. DSC in Oberhof, hatte sich Luis Braun viel vorgenommen. Trotz einem beachtlichen 15. Platz war er sichtlich unzufrieden, lagen doch 4 SBW Sportler noch im Klassement vor ihm. Marius Zähringer vom SC Hinterzarten gewann souverän diese Altersklasse. Am 2. Wettkampftag ging es über eine Distanz von 2 x 2,5 km in der klassischen Technik. Somit hieß es für die Läufer und Läuferinnen einen ca. 400 m langen und recht steilen Anstieg 2x zu bewältigen. Mali kämpfte, trotzdem sie gesundheitlich angeschlagen war, tapfer und belegte den 21. Platz. Die S14 Jungs aus dem Schwarzwald stellten wieder einmal mehr ihre Dominanz unter Beweis. Mit Marius Zähringer (2.), Jakob Kuß (4.) und Luca Wehrle (5.) waren wieder 3 Schwarzwälder unter den ersten sechs. Luis, wieder 5. bester SBW’ler an diesem Tag, lief auf den 13. Rang.

In der Gesamtwertung liegen Mali und Luis aussichtsreich auf den Plätzen 11 und 9.

Herzlichen Glückwunsch allen Aktiven für ihre tollen Leistungen!

Das Trainer-Team

Anlagen
Download this file (2018-02-18-DSC_Pokalstand.pdf)2018-02-18-DSC_Pokalstand.pdf[ ]458 kB
Download this file (2018-02-18-DSC_Harz_CT.pdf)2018-02-18-DSC_Harz_CT.pdf[ ]480 kB
Download this file (2018-02-16-COC-Zwiesel-SprintCT.pdf)2018-02-16-COC-Zwiesel-SprintCT.pdf[ ]107 kB
Download this file (2018-02-17-DSC_Harz_Sprint.pdf)2018-02-17-DSC_Harz_Sprint.pdf[ ]482 kB
Download this file (2018-02-17-COC-Zwiesel-15kmCT.pdf)2018-02-17-COC-Zwiesel-15kmCT.pdf[ ]111 kB
Download this file (2018-02-18-COC-Zwiesel-20kmFT.pdf)2018-02-18-COC-Zwiesel-20kmFT.pdf[ ]112 kB
Download this file (2018-02-10-BaWü-Sprint.pdf)2018-02-10-BaWü-Sprint.pdf[ ]54 kB
Download this file (2018-02-11-BaWü-Distanz.pdf)2018-02-11-BaWü-Distanz.pdf[ ]72 kB

Seite 33 von 65

  • 28
  • 29
  • ...
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • ...
  • 36
  • 37

Hauptmenü

  • Sportnachrichten
  • Wir über uns
  • Janosch Brugger
  • Veranstaltungen
  • Impressum

Aktuelle Trainingspläne

Trainingsplan Gruppe 1&2

Trainingsplan Gruppe 3

 

 

 

Jubilogo 2022 Farbe 225px


Nach oben

© 2025 Skiclub Schluchsee