Skiclub Schluchsee

Sportnachrichten KW 51/16

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
Veröffentlicht: 30. Dezember 2016
Zugriffe: 9714

16.-18.12.2016 Continentalcup in Goms/Schweiz

 Foto: DSV

Nach seinen zwei 2. Plätzen in Valdidrento konnte Janosch Brugger am vergangenen Wochenende im schweizerischen Goms nochmals einen „drauflegen“.

Er gewann nicht nur den Sprintwettkampf, sondern auch das 10-km Klassikrennen.

Die ca. 1,5 km lange Sprintstrecke kam Janosch mit ihren zwei „knackigen“ Anstiegen sehr entgegen. Obwohl der Sprint nicht Janosch‘s „Spezialdisziplin“ ist, lag er nach dem Prolog auf Platz 3 und lief über das Viertelfinale und Halbfinale souverän ins Finale. Dort hatte er etwas Glück, da er von einem Sturz seiner Konkurrenz profitieren konnte. Er glitt mit 5 sec. Vorsprung als Sieger über die Ziellinie vor seinem französischen Dauerkonkurrent Martin Collet. Dies war Janosch’s erster internationaler Sieg im Sprint. Dass er gut in Form ist, zeigte Janosch auch am Samstag über 10 km klassische Technik. Dort wiederholte er den Erfolg vom Vortag. Er gewann mit einem Vorsprung von 23,8 sec auf den Italiener Luca Del Fabro und seinem Teamkollegen Jacob Vogt.

BZ-Artikel vom 19.12.2016

Am Sonntag verzichtete Janosch aus gesundheitlichen Gründen auf einen weiteren Start beim Massenstartwettkampf in der Freien Technik. Durch seine hervorragenden Leistungen hat sich Janosch bereits schon frühzeitig für die Juniorenweltmeisterschaften Ende Januar in Park City (USA) qualifiziert. Somit kann er es über Weihnachten erst einmal ein bisschen ruhiger angehen lassen.

17./18.12.2016 Deutschlandpokal in Oberwiesenthal

 Foto: Junkel

Auch Adrian Schuler war wieder einmal mehr für die WSG am Wochenende unterwegs. Trotz Studium in Karlsruhe und keiner spezifischen Wettkampfvorbereitung startete Adrian beim Deutschlandpokal in Oberwiesenthal. Am Samstag hatte er beim Sprint-Wettkampf im Prolog und im Viertelfinale Pech. Ihm ging  in beiden Läufen jeweils ein Stock zu Bruch und belegte schlussendlich den 10. Platz. Adrian ärgerte sich, da im Sprint für ihn „mehr drin“ gewesen wäre.

Am Sonntag lief er wiederum auf den 10. Rang über 10 km Klassische Technik. Mit diesem Ergebnis, über die lange Distanz, war er zufrieden.

BZ-Artikel vom 20.12.2016

Es ist schön und nicht selbstverständlich, dass Adrian trotz einiger gesundheitlicher und sportlicher Rückschläge in den vergangenen Jahren, immer noch mit Begeisterung dabei ist!

Wir gratulieren „unseren“ Jungs  nochmals für ihre Leistungen und wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes, zufriedenes neues Jahr.

Das Trainer-Team

Anlagen
Download this file (2016-12-16_Erglist_Goms_CTSprint.pdf)2016-12-16_Erglist_Goms_CTSprint.pdf[ ]289 kB
Download this file (2016-12-17_Erglist_Goms_CT10km.pdf)2016-12-17_Erglist_Goms_CT10km.pdf[ ]1216 kB

Trainingslager vom 09. - 11. Dezember 2016

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
Veröffentlicht: 28. Dezember 2016
Zugriffe: 10005

Trainingslager vom 09. - 11. Dezember 2016 in Livigno und Continentalcup in Valdidrento / Italien

Zum ersten Mal führte die WSG am vergangenen Wochenende ein  Trainingslager auf Schnee durch. Am Freitagmorgen fuhr unsere kleine Gruppe von 7 Aktiven im Alter von 10-15 Jahren und 4 Trainer bzw. Betreuer nach Livigno/ Italien. Wie Momentan an vielen Orten, fanden auch wir, dort nur eine Kunstschneeloipe vor. Nichts desto trotz war die 6 km lange Strecke bestens präpariert und unsere Aktiven konnten bei strahlendem Wetter sehr gute Trainingseinheiten absolvieren.

 

Wie in jedem Trainingslager der WSG, stand aber nicht nur das Training im Vordergrund. U.a. wurde ein gemeinsamer Abendbummel durch das zollfreie Livigno unternommen, oder nach dem die Skilifte bereits abgestellt hatten, machten die Jungs und die Mädels auf ihren schmalen Latten, den Hang unsicher.

Ein Höhepunkt war wohl, dass wir „unseren“ Janosch bei seinem 1. Continentalcup-Wochenende 2016/2017 in Valdidrento (ca. 45 Autominuten von Livigno) lautstark unterstützt haben.

Den Auftakt zu den Wettbewerben machte ein Klassik Einzelstartrennen über 10 km. Janosch musste sich nach 4 Runden, auf der sehr anspruchsvollen 2,5 km Strecke, nur seinem Dauerkonkurrenten Martin Collet aus Frankreich geschlagen geben.

Am Sonntag erlebte Janosch ein Déjà-vu Erlebnis. Beim Freistil Rennen über 6 x 2,5 km musste er Martin Collet wieder einmal mehr den Vortritt lassen. Nach Runde 3 und 4 lag Janosch noch auf Platz drei und konnte jedoch nochmals aufholen. Schlussendlich fehlten ihm 6,7 sec zum Sieg. Der drittplatzierte Franzose Arnaud Chautemps lag bereits eine halbe Minute hinter ihm und der nächste Deutsche Junior Christoph Büttner belegte mit über einer Minute Rückstand den 14. Platz. Janosch war zudem gerade mal 26 sec. bzw. 3 sec. langsamer wie die beiden Deutschen Herren Tim Tscharnke (Platz 3) und Florian Notz (Platz 10). Beide Herren möchten sich durch ihre Leistungen beim Conticup wieder für den Weltcup anbieten.

Nachdem das Rennen beendet war, schnallten unsere Aktiven ihre Skier an und wollten es Janosch gleich tun. Dabei mussten sie feststellten, dass die Strecke ganz schön „brutal“ ist.

Nach der Siegerehrung machten wir WSG`ler uns wieder über den Berninapass auf den Heimweg.

Herzlichen Glückwunsch nochmals an Janosch für seine tollen Leistungen und viel Erfolg am nächsten Wochenende beim 2. Continentalcup in Goms/Schweiz.

(Fotos: C. Brugger u. K. Meßmer)

Das Trainer-Team

BZ-Artikel vom 14.12.2016

 

Anlagen
Download this file (2016-12-10_Erglist_Valdidentro_CT.pdf)2016-12-10_Erglist_Valdidentro_CT.pdf[ ]167 kB
Download this file (2016-12-11_Erglist_Valdidentro_FT.pdf)2016-12-11_Erglist_Valdidentro_FT.pdf[ ]155 kB

Trainingsbeginn Saison 2016 / 2017

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
Veröffentlicht: 15. Mai 2016
Zugriffe: 7894

Es ist wieder soweit! Wir beginnen wieder mit dem Training für die Langlauf-Saison 2016/2017

 

Wir trainieren jeden Dienstag (alle) und Donnerstag (ab Jg. 2006 und älter).

Das WSG-Sommertraining beinhaltet unterschiedliche Aktivitäten wie Joggen, Spielen, Biken, Inline-Skates fahren, Schwimmen, Skiroller laufen oder Rudern. Wir bewegen uns in der freien Natur!

 

Möchtest Du auch mal mitmachen??? Oder möchtest Du Dich auf den Kindergeländelauf am 16.07.2016 vorbereiten?

Wir freuen uns, wenn Du einfach mal zum Schnuppern vorbei kommst.

Infos: bei Christiane Steiert, Tel. 9888144

 

Das Trainer-Team der WSG Schluchsee

 

Anlagen
Download this file (312_Trainingsplan_WSG_gr_1_2016.pdf)Trainingsplan Gruppe 2[ ]114 kB
Download this file (312_Trainingsplan_WSG_kl_1_2016.pdf)Trainingsplan Gruppe 1[ ]108 kB

SV-Cup St.Peter 2016

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
Veröffentlicht: 28. Dezember 2016
Zugriffe: 12033

Sommervergleichswettkampf SV-Cup in St. Peter

Foto: C. Brugger

Wie jedes Jahr starten unsere jüngeren Langläufer mit dem SV-Cup in St. Peter in die neue Wettkampfsaison. Mit 14 Aktiven gingen wir bei strahlendem Sonnenschein an den Start. Die Läufer mussten während ihres Laufes verschiedene Übungen absolvieren wie z.B. Pfeilwerfen, Reifenrollen… Mit großem Eifer waren unsere Sportler unterwegs und konnten beachtliche Erfolge feiern. Unser Jüngster Kjetil Wölfle (S9) verpasste nur um 3 sec. das Treppchen und wurde 5. in seiner Altersgruppe. Bei den S9 Mädchen hatten wir 3 Läuferinnen. Johanna Hermann wurde 8. gefolgt von Leni Khan-Leonhard mit dem 10. und Lara Scherzinger mit dem 11. Platz. Bei den S10 Jungs überraschte Mattis Keller. Er belegte den beachtlichen 4. Platz  unter 18. Teilnehmerin seiner Gruppe. Bei den gleichaltrigen Mädchen wurden Ciara Strassner und Ines Stefan jeweils 10. und 14. Auch ganz knapp am Treppchen vorbei lief Lotta Schelb. Sie wurde 4. mit 3 sec. Rückstand auf Platz 3. Mia Brugger folgte ihr auf dem 6.Platz. Tom Pollex belegte in seiner Altersklasse den 15. Platz. Luis Braun ging beherzt in das Rennen und lief lange Zeit vorne mit. Leider bekam er unterwegs Seitenstechen und erreichte schlussendlich den 4. Platz. Für eine Überraschung sorgte auch Emma Schelb. Sie konnte ihr hohes Anfangstempo bis in Ziel durchlaufen und wurde mit dem 2. Platz belohnt. Mali Brugger lief auf Platz 4 in dieser Altersklasse. In der Klasse S14 belegte Lukas Pollex den 5. Platz. Herzlichen Glückwunsch an alle Läufer. Auf diese Leistungen lässt es sich aufbauen.

Das Trainer-Team

Anlagen
Download this file (2016-09-25_Erglist_StPeter_SV-Cup_2016.pdf)2016-09-25_Erglist_StPeter_SV-Cup_2016.pdf[ ]64 kB

Seite 39 von 65

  • 34
  • ...
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • ...
  • 41
  • 42
  • 43

Hauptmenü

  • Sportnachrichten
  • Wir über uns
  • Janosch Brugger
  • Veranstaltungen
  • Impressum

Wettkampfkalender

Wettkämpfe 2024 / 2025

Jubilogo 2022 Farbe 225px


Nach oben

© 2025 Skiclub Schluchsee