Jugend- und Jahreshauptversammlung am 16.05.2025
- Details
- Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
- Zugriffe: 1
Einladung zur Jugendversammlung des Skiclubs Schluchsee e.V.
am Freitag, den 16.05.2025 um 18:30 Uhr im Hotel Sternen in Schluchsee.
Hiermit laden wir alle jugendlichen Mitglieder mit ihren Eltern zur Jugendversammlung herzlich ein.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Bericht der Jugendleiterin und der Trainerinnen
- Bericht des Kassenwartes
- Wahl des Jugendausschusses
- Wünsche und Anträge
- Bilder der letzten Saison vom Trainingslager, der Wettkämpfe und dem Training
Einladung zur Jahreshauptversammlung des Skiclubs Schluchsee e.V.
am Freitag, den 16.05.2025 um 20:00 Uhr im Hotel Sternen in Schluchsee.
Hiermit laden wir alle Mitglieder, Vorstandsmitglieder der örtlichen Vereine sowie Freunde des Skisports zu unserer Jahreshauptversammlung herzlich ein.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Totenehrung
- Bericht der Schriftführerin
- Bericht der Trainerinnen
- Bericht des Kassenwartes und der Kassenprüfer
- Entlastung des Kassenwartes und der Gesamt-Vorstandschaft
- Bestätigung der Wahl des Jugendausschusses
- Satzungsänderung (Änderungsvorschlag als Anlage)
- Ehrungen
- Neuwahlen
- Wünsche und Anträge
Anträge von Mitgliedern zur Tagesordnung können nur berücksichtigt werden, wenn sie mindestens eine Woche vor der Versammlung schriftlich beim Vorsitzenden Karl-Heinz Meßmer, Fischbacher Straße 8, 79859 Schluchsee eingereicht werden.
Wir freuen uns über Ihr Kommen.
Luise Lengler, Schriftführerin
Verlängerung des Liebscher & Bracht Fitnessprogramms für Frauen und Männer
- Details
- Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
- Zugriffe: 102
- Weniger Schmerzen, lange gut leben
- Mit Liebscher & Bracht Übungen für mehr Flexibilität und Beweglichkeit
- Unser Ziel heißt: Älter werden mit weniger Schmerzen
Beginn ist am 29.04.2025 und Ende am 24.06.2025.
Der gesamte Kurs beinhaltet 9 Abende immer dienstags von 20:15 Uhr bis 21:15 Uhr im Foyer/Gymnastikraum der Schluchseehalle.
Das Einsteigen und Mitmachen ist jederzeit möglich - einfach kommen!
Kosten: je Abend 10 € - vor Ort zu bezahlen.
Bitte leichte Sportbekleidung und eine Gymnastikmatte mitbringen.
Anmeldung bei: Axel Kandler (Liebscher & Bracht Bewegungslehrer mit Schmerztherapie-Ausbildung), Tel. 0173 8322731 oder per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
8. Deutschlandpokal und Deutsche Meisterschaften 28./29.03.2025
- Details
- Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
- Zugriffe: 194
Max Braun beendet die Wintersaison 2024 / 2025 sehr erfolgreich in Seefeld / Tirol und gewinnt am Ende auch die Deutschlandpokal-Gesamtwertung.
Im Rahmen des 8. Deutschlandpokals wurden vom 28. bis 30. März die Deutschen Meisterschaften ausgetragen. Durchgeführt wurde die Veranstaltung vom Skiclub Partenkirchen in Seefeld / Tirol. Der geplante Austragungsort Oberwiesenthal konnte die Veranstaltung leider nicht mehr durchführen, weil auch in Sachsen der letzte Schnee davon geschmolzen war.
Die Wettkämpfe begannen am Freitag mit einem 2er-Teamsprint in der freien Technik. Bei sonnigem Wetter und Traumkulisse ging es ab 9:30 Uhr auf die mit Maschinenschnee ausgelegte Strecke. Die Schneebedingungen waren anfangs noch hart, doch je später und wärmer es wurde, umso tiefer und weicher.
In der männlichen Jugend U18 musste eine Sprintstrecke von 1,2 Kilometer absolviert werden, wobei jeder Läufer die Strecke viermal im Wechsel durchlief. Den herausragenden deutschen Vizemeistertitel unter den 15 Teams erkämpfte sich das Team SBW 1 mit Max Braun und Luis Schuler aus Kirchzarten.
Das freute natürlich auch die angereisten Fans.
Auch Janosch Brugger war zusammen mit Friedrich Moch beim Teamsprint am Start.
Leider verlief das Rennen nicht nach deren Geschmack, denn Janosch war krank und geschwächt an den Start gegangen und so wurde es für das Team SBW 1 am Ende Rang 3. Janosch musste anschließend leider die Heimreise ins Krankenbett antreten, um wieder fit zu werden für die Internationalen Zoll-Skimeisterschaften vom 07. - 11.04.2025 am Passo di Lavaze in Italien. Die Teilnahme beim Staffelrennen am Sonntag, bei dem Janosch zusammen mit Max und Luis Braun antreten wollte, kam daher leider nicht zustande.
Am Samstag folgte dann das Massenstartrennen in der Langdistanz, auch in der freien Technik. Das Wetter hatte umgeschlagen, in der Nacht war es sehr windig und es hatte heftig geregnet. Das Renngeschehen startete ab 9:00 Uhr zum Glück bei nur leichtem Nieselregen, aber auf gut präparierter und mit Brezelsalz behandelter Strecke.
Ein spannendes Rennen lieferte sich die Konkurrenz der U18 auf der 20 km langen Strecke. 4 harte Runden mit jeweils 172 Höhenmetern, also insgesamt knapp 700 Höhenmeter, in den Anstiegen waren zu absolvieren. Im Rennverlauf hatte sich eine etwa 10-köpfige Führungsgruppe gebildet.
Lange sah es so aus, als ob Max das Rennen gewinnen könnte, aber am Schlussanstieg wurde er von Finn Hoffmann überrascht und überholt, sodass Max am Ende mit Rang 2 seine Platzierung vom Vortag wiederholen konnte.
Max war von der Aktion von Finn Hoffmann allerdings nicht sehr beeindruckt, hatte er doch mit der heutigen Platzierung die Deutschlandpokal-Wertung 2024 / 2025 gewonnen. Max gewann die Serie über 13 Rennen mit 228 Punkten und 4 Punkten Vorsprung auf Paul Schüssler aus Ruhla.
Bei der Siegerehrung gab es zum Abschluss des Winters die Ehrung für die Pokal-Gesamtwertung. Max wurde mit einem sehr schönen Glaspokal gewürdigt und er darf das blaue Trikot behalten, welches symbolisiert, dass er der beste Nachwuchssportler auf deutscher Ebene in der männlichen Jugend U18 ist.
Herzlichen Glückwunsch!
Wir wünschen Max jetzt eine gute wettkampffreie Zeit und ab Mai dann einen guten Start in die Vorbereitung für die Saison 2025 / 2026.
Winterabschluss der WSG am 27.03.2025
- Details
- Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
- Zugriffe: 114
26 Aktive und 7 Trainer/innen nahmen am diesjährigen Winterabschluss teil Wir wanderten von Aha zum Unterkrummenhof, wo es Kuchen und heiße Schokolade gab. Zum Abschluss spendierte uns der Wirt noch eine Runde Donuts. Herzlichen Dank dafür!
Danach ging es in die Frühjahrspause, bevor es voraussichtlich am Dienstag, den 13. Mai wieder mit dem Training losgeht. Bis dahin wünschen wir eine schöne, erholsame, trainingsfreie Zeit!
Das Trainerteam
Seite 1 von 65