- Details
- Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
- Zugriffe: 1508
Wir laden alle Mitglieder, Vorstandsmitglieder der örtlichen Vereine sowie Freunde des Skisports herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung am Freitag, den 12. Mai um 20 Uhr in das Hotel Sternen ein.
Zuvor findet um 18:30 Uhr unsere Jugendversammlung statt. Hierzu laden wir alle jugendlichen Mitglieder und deren Eltern herzlich ein.
Tagesordnungen als Anlage.
- Details
- Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
- Zugriffe: 1165
Wie jedes Jahr hat sich der Skiclub an der Aktion "Müllfreie Wälder - sauberer See" beteiligt. Wir waren rund um den Riesenbühl, an der Schluchsee-Loipe und Dresselbach-Loipe unterwegs. Glücklicherweise fanden wir nicht sehr viel Müll, es kam lediglich insgesamt ein voller Müllsack zusammen. Vielen Dank an die Helferinnen und Helfer!
- Details
- Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
- Zugriffe: 3519
Der Skiclub Schluchsee hielt seine Jugend- und Jahreshauptversammlung für das Vereinsjahr 2021 bzw. für den vergangenen Winter am Freitag, den 08.04.2022 im großen Kursaal im Kurhaus Schluchsee ab.
Nach der Begrüßung der etwas mehr als 40 Teilnehmer (Aktive und Eltern) an der Jugendversammlung durch die langjährige Jugendleiterin Claudia Brugger berichteten die Trainerinnen.
Im Winter 2021/22 waren die Aktiven des Skiclubs Schluchsee bzw. der WSG Schluchsee sehr erfolgreich.
Herausragende Athletinnen und Athleten auf nationaler Bühne sind aktuell: Luis Braun, Lotta Schelb, Max Braun, Leni Khan-Leonhard.
Luis Braun belegte in der Klasse U18 in der Deutschland-Pokal-Gesamtwertung den 16. Rang. Lotta Schelb konnte in der Klasse U16 den 11. Gesamtrang im Deutschlandpokal erzielen. Max Braun erreichte in der Gesamtwertung des Deutschen Schülercups den beachtlichen 8. Rang und Leni Khan-Leonhard konnte trotzdem, dass sie krankheitsbedingt nicht an allen Deutschen Schülercups teilnehmen konnte, den guten 25. Rang.
Auf internationaler Bühne ist Janosch Brugger seit Jahren der herausragende Athlet der WSG. Janosch bestritt im letzten Winter 19 Weltcup-Rennen und er nahm zum ersten Mal erfolgreich bei olympischen Winterspielen teil. Janosch bestritt in Peking vier Rennen. Die beste Platzierung, den 5. Rang, erreichte er mit der deutschen Staffel.
Derzeit sind 32 Kinder im Alter zwischen 7 und 15 Jahren im Training der WSG Schluchsee teil.
Die ersten regionalen Wettkämpfe im Dezember und Januar mussten mangels Schnee verschoben bzw. abgesagt werden. Trotzdem war der vergangene Winter nicht so schlecht und die 32 Aktiven waren an 13 Wochenenden bei 33 Wettkämpfen auf regionaler und nationaler Ebene unterwegs. Immer betreut und unterstützt von den Trainerinnen und auch zahlreichen Eltern und Schlachtenbummlern. „Neben den tollen Leistungen unserer Kadersportler können wir im Jubiläumsjahr auch stolz auf unsere jungen Nachwuchssportler sein, die in der Bezirkspokal-Gesamtwertung einen zweiten und drei dritte Podestplätze und zahlreiche weitere sehr gute Platzierungen erzielt haben“, so Jugendleiterin Claudia Brugger.
Nachdem am Ende der Versammlung eine Videobotschaft von Janosch Brugger gezeigt wurde, bekamen die jungen Aktiven von ihm signierte gelbe Mützen, quasi Janoschs Markenzeichen und zusätzlich Autogrammkarten überreicht. Stolz stellte man sich anschließend dem Fotografen.
Von links 1. Reihe: Leon Wollenzien, Luisa Rönz, Johanna Bienek. 2. Reihe: Levin Gut, Antonia Gampp, Jano Lipphardt, Svea Schanz, Hanna Schmidle. 3. Reihe: Marvin Scherzinger, Tobias Johe, Max Braun, Lukas Lipphardt, Mats Steiert. 4. Reihe: Luis Braun, Aris Schanz, Arne Khan-Leonhard, Bjarne Wölfle.
Foto: O. Mayer
Jahreshauptversammlung
Der 1. Vorsitzende Karl-Heinz Meßmer konnte im Jubiläumsjahr leider nur etwa 20 Besucher zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Der schlechte Besuch dürfte auf einige Krankheitsfälle und auch auf das schlechte, stürmische Wetter an diesem Abend zurückzuführen sein.
Nach der Totenehrung folgten die Berichte von Schriftführer, Trainerinnen und Kassierer. Es wurde auch über die erfolgreich am Notschrei durchgeführten Deutschlandpokal-Rennen berichtet, wo täglich etwa 50 Helfer und Helferinnen im Einsatz waren. Ehrungen fanden keine statt, diese werden beim Festbankett zum 100-jährigen Jubiläum im Herbst erfolgen.
Der Vorstand wurde einstimmig von der Versammlung entlastet. Der Skiclub zählt aktuell 240 Mitglieder und feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Jeden Monat findet eine besondere Aktion, für die Mitglieder und Personen die es werden wollen, statt.
Stattgefunden haben 2 Langlaufkurse für Erwachsene und die Einführung in das Skitourenwesen. Eine im Februar geplante Langlauftour von Hinterzarten nach Schluchsee musste leider wegen Schneemangel abgesagt werden.
Im April findet bis Mitte Mai immer montags ein Nordic Walking Treff statt. Im Mai gibt es einen Inline-Kurs und im Juni finden Mountain-/E-Bike-Treffs statt.
Das Festbankett soll am Freitag, 28.10.2022 stattfinden, ein Sportlerabend folgt dann am Samstag, 29.10.2022. Beide Veranstaltungen sind im Kurhaus Schluchsee geplant.
- Details
- Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
- Zugriffe: 1683
Nach Terminansetzungen im Januar, Februar und auch März wird die Veranstaltung nun endgültig abgesagt. Der Winter 2022/2023 war leider keiner, wie wir ihn uns erhofft haben. Daher hoffen wir, dass der kommende Winter 2023/2024 seinem Namen alle Ehre macht und wir Schnee in ausreichender Menge genießen können!
Einladung zum Kinderskifest und Ski - Meisterschaften der Gemeinde Schluchsee am Sonntag, den 12. Februar 2023 in Fischbach - Neuer Termin: 12. März 2023
Torlauf (Alpin/Snowboard): Start - 9:30 Uhr (Strecken: 0,5 km, 1,0 km, 1,5 km u. 3,0 km)
Sprunglauf: Start - 12:00 Uhr (kleine Schneeschanze)
Langlauf: Start - 14:00 Uhr (Strecken: 0,5 km, 1,0 km, 1,5 km u. 3,0 km)
Teilnahmeberechtigt: Alle Kinder / Einwohner der Gemeinde Schluchsee sowie die Mitglieder der örtlichen Skiclubs.
Mit Familienwertung!
Meldungen an: Konrad Kaltenbacher 07747/1348; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Karl-Heinz Meßmer 07656/641; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dietmar Schwarz 07656/1502; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bernhard Stich 07656/9136; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Siegerehrung: 18:00 Uhr im Kurhaus Schluchsee
Meldeschluss: Donnerstag, 09.02.2023, 20:00 Uhr
Haftung: Die Ausrichter lehnen die Haftung gegenüber Teilnehmern, Zuschauern und Funktionären ab.
Die Gemeinde Schluchsee als Veranstalter und die örtlichen Skiclubs als Ausrichter würden sich sehr freuen viele Teilnehmer und Zuschauer begrüßen zu können.
Die Ausrichtergemeinschaft der 4 Skiclubs wird auch in 2023, zur Attraktivitätssteigerung der Gesamtveranstaltung, die Familienwertung beibehalten. Es wird Preise für die Plätze 1 bis 3 geben.
Teilnahmebedingungen für die Familienwertung
Es müssen mindestens 3 Familienmitglieder an den Wettbewerben teilnehmen (Oma, Opa, Mutter, Vater, Kind). Im Familien-Team müssen mindestens 1 Kind unter 18 Jahren (Jahrgang 2006 und jünger) und mindestens 1 Erwachsener sein. Jedes einzelne Familienmitglied muss an mindestens 2 Wettbewerben (Langlauf, Sprunglauf, Torlauf) teilnehmen. Die 2 besten Ergebnisse jedes einzelnen Teilnehmers kommen dann in die Wertung. Bei mehr als 3 teilnehmenden Familienmitgliedern zählen in den einzelnen Disziplinen die Ergebnisse der 3 Bestplatzierten der Familie, diese Ergebnisse fließen dann in die Familienwertung ein. Es muss mindestens 1 Kind unter 18 Jahren (Jahrgang 2006 und jünger) in der Wertung sein.
Die Familie mit der höchsten Punktzahl erhält einen attraktiven Sonderpreis!
Wertungsrichtlinie: 1. Rang 25 Punkte, 2. Rang 20 Punkte, 3. Rang 15 Punkte, 4. Rang 12 Punkte, 5. - 15. Rang 11 - 1 Punkte.
Meldungen für die Familienwertung unter Angabe von Namen, Geschlecht und Jahrgang werden bei den bekannten Adressen gerne entgegen genommen!
- Details
- Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
- Zugriffe: 4806
Am Freitag, den 12.11.2021 finden die beiden Versammlungen um 18 Uhr (Jugend) bzw. 20 Uhr im Kurhaus Schluchsee statt.
Wir laden unsere Mitglieder sehr herzlich zu den Versammlungen ein. Ebenso laden wir Vorstandsmitglieder der örtlichen Vereine sowie alle Freunde des Skisports zu unserer Jahreshauptversammlung ein.
Die Tagesordnungen und die zu beschließenden Satzungsänderungen sind in den Anlagen.
Bei den Versammlungen gilt die aktuelle Corona-Verordnung.
Alle Teilnehmer müssen einen 3G-Nachweis erbringen! Ab dem 03.11.2021 gilt in Baden-Württemberg die Alarmstufe, daher müssen Nichtgeimpfte ab 18 Jahre einen PCR-Test vorlegen!
Ein Hygienekonzept ist in der Anlage.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Seite 3 von 4