Rund um Fröhnd am Notschrei 17.12.2023
- Details
- Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
- Zugriffe: 1448
Im ersten Rennen der Wintersaison gingen von der WSG Schluchsee nur Arne und Leni Khan-Leonhard an den Start.
Arne lief ein sehr gutes Rennen in der Skating-Technik über 3 km. Mit nur 16 Sekunden Rückstand auf den Sieger erstürmte Arne den 2. Rang seiner Klasse U12.
Seine Schwester Leni machte es noch ein bisschen besser, denn sie lief souverän zum Sieg in ihrer Klasse U16, sie gewann über 5 km mit 33 Sekunden Vorsprung.
Herzlichen Glückwunsch!
Max Braun überzeugt beim Deutschlandpokal in Galtür
- Details
- Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
- Zugriffe: 1822
Der SC Hochvogel München richtete am 16. und 17.12.2023 die ersten Deutschlandpokalrennen des Winters in Galtür in Tirol aus. Max Braun, der im jüngeren Jahrgang der U18 startet, konnte zwei sehr gute Rennen abliefern. Beim Sprintrennen in der freien Technik lief Max im Qualifikationsrennen auf den 10. Rang und er schaffte es dann bis in das Halbfinale. Am Ende wurde es für Max der 9. Rang, in seinem Jahrgang war er sogar Bester!
Am Tag darauf stand für Max ein 10 km Klassisch-Rennen nach Intervallstart an. Auch in diesem Rennen konnte Max wieder mit einer sehr guten Leistung überzeugen, denn es wurde unter den 28 Teilnehmern der 10. Rang und der 3. Platz innerhalb seines Jahrgangs.
Herzlichen Glückwunsch und frohe Weihnachten!
Linda Schelb zur "Trainerin des Jahres 2023 Skilanglauf" ausgezeichnet
- Details
- Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
- Zugriffe: 2145
In der Ausschreibung heißt es: „Um Sportlerpersönlichkeiten zu formen und zu entwickeln, arbeiten viele engagierte Trainerinnen und Trainer an den unterschiedlichsten Positionen in Haupt- oder Ehrenamt und leisten ihren unersetzlichen Beitrag zur langfristigen Leistungsentwicklung in unserem Verband. Speziell der ganzheitliche sportliche, schulische, berufliche und soziale Ausbildungsprozess spielt hierbei eine sehr wichtige Rolle. Ohne Trainer sind Erfolge im Sport nicht zu erreichen. Um dieser Arbeit eine Wertschätzung zu geben, zeichnet die DSV Leistungssport GmbH nun bereits zum 17. Mal die Trainer des Jahres aus.“ Voraussetzung zur Teilnahme: „Trainerin/Trainer des Jahres kann jeder lizenzierte Trainer des Deutschen Skiverbandes werden, der im Nachwuchsbereich, vom Verein bis zu den Nachwuchskadern arbeitet“.
Eine Jury des DSV, angeführt vom DSV-Präsidenten Dr. Franz Steinle, wählte auch in diesem Jahr fünf Trainer des Jahres aus. Diese kommen aus den Sparten Ski Alpin, Biathlon, Skisprung, Nordische Kombination und Skilanglauf.
Im Rahmen der Abendveranstaltung der DSV-Einkleidung am 17.10.2023 im House of Communication München wurden die Trainer des Jahres empfangen und ausgezeichnet.
Preisübergabe an die fünf Trainer. 3. von links Linda, rechts daneben Albert Wursthorn von der SZ Breitnau der auch ausgezeichnet wurde. Foto: DSV #SkiDeutschland 2023
Linda Schelb wurde in diesem Jahr ausgewählt, weil sie schon jahrzehntelang ehrenamtlich in der Nachwuchsarbeit im Skiclub Schluchsee, aber auch und vor allem im Skiverband Schwarzwald erfolgreich tätig war und immer noch ist.
Linda hat in den letzten 30 Jahren mit qualifiziertem und sehr zeitintensivem Training schon sehr viele Schülerinnen und Schüler zu erfolgreichen Talenten geformt und einige davon in nationale Kader gebracht, allen voran Janosch Brugger, der es bis in den Olympia-Kader des DSV geschafft hat. Aktuell sind vier ehemalige Mitglieder des von Linda trainierten Schülerkaders in den altersbedingt höchsten Kader des DSV den NK2 bzw. LG IIb berufen.
Eine verdiente und längst fällige Ehrung einer Trainerin, die sich während all dieser Jahre mit sehr viel Herzblut der Nachwuchsförderung im Skiverband Schwarzwald verschrieben hat, wurde jetzt vollzogen.
Herzlichen Glückwunsch zur verdienten Ehrung sagen die Vorstandschaft, alle Mitglieder des Skiclubs Schluchsee und die WSG Schluchsee!
Eine außergewöhnliche (Lebens-)Leistung - Schluchsee - Badische Zeitung (badische-zeitung.de)
Weihnachtsaktion der WSG am 01.12.2023
- Details
- Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
- Zugriffe: 1748
Am Freitagmittag startete die diesjährige Weihnachtsaktion der WSG im "Kino im Höfle" in Lenzkirch.
28 Kinder und ihre Betreuer sahen natürlich mit Popcorn den Film "Amelie rennt". Die Kinder und auch die Betreuer waren 90 Minuten lang gebannt und begeistert von der Handlung des sehr schönen Films.
Anschließend machten alle ihre Kopflampen an und es wurde durch den Schnee nach Kappel in den "Abenteuer Golf Park" gewandert. Nach einer knappen Stunde kam die Gruppe im weihnachtlich geschmückten Park in Kappel an und es gab erst mal einen Kinderpunsch im vorgeheizten Zelt, anschließend durfte die Grillwurst mit Pommes nicht fehlen.
Bevor die Eltern ihre Kinder abholten, war noch Zeit zum Toben im Schnee und auf dem Spielplatz.
Vielen Dank an das Team um Frau Heuß vom Kino Lenzkirch und an das Team vom Abenteuer Golf Park. Es war alles in allem eine gelungene Weihnachtsaktion.
Seite 6 von 60