Skiclub Schluchsee

Nordische Junioren Weltmeisterschaften in Park City / USA

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
Veröffentlicht: 30. Januar 2017
Zugriffe: 9836
  • Janosch Brugger
  • Park City / USA
  • Nordische Junioren Weltmeisterschaft
  • Utah
  • FIS Nordic Junior
  • World Ski Championships

Heute beginnt für Janosch Brugger die WM in den USA

 

Am heutigen Montag wird Janosch bei den Sprint-Wettkämpfen in der klassischen Technik am Start sein. Alle Langlauf-Rennen werden auf den Olympiastrecken von 2002 in Soldier Hollow ausgetragen. Um 18:00 Uhr (MEZ) wird der Qualifikations-Prolog gestartet. Sollte sich Janosch für die Finals qualifizieren beginnen diese für Ihn, laut Zeitplan, ab 20:00 UHR (MEZ).

Wir wünschen Janosch für die bevorstehenden Wettkämpfe und seinem persönlichen "American Dream" alles Gute!

30.01.2017 22:00 Uhr Janosch ist Junioren-Weltmeister Sprint

Janosch lief im Prolog bereits die Viertschnellste Zeit und qualifizierte sich dadurch souverän für das Viertelfinale. Im Viertelfinale erreichte Janosch den 2. Platz, im Halbfinale wurde er Dritter und kam aber über die Lucky Loser Wertung ins Finale. Hier traf er wieder einmal auf seine alten EYOF-Bekannten die Norweger Petter Stakston und Hermann Martens Meyer, sowie zwei weitere Norweger und einen finnischen Finalisten.

In dem packenden Finale war bis etwa zur Rennhälfte alles offen, denn die 6 Finalisten jagten Seite an Seite über die höchst anspruchsvolle Strecke. Anschließend konnten sich Stakston, Meyer und Janosch absetzen und es zeichnete sich ein packender Dreikampf um den Titel ab. Nach der Abfahrt Richtung Zielkurve überholte Janosch seine beiden Mitstreiter clever und bog als erster auf die Zielgerade ein. Das waren natürlich beste Voraussetzungen für den Zielsprint bei dem er am Ende knapp die Nase vorn hatte, gefolgt von Stakston und Meyer.

Was für ein Erfolg in dieser bis noch vor kurzem von Janosch nicht gerade innig geliebten Disziplin!

Herzliche Glückwünsche in die USA und Gratulation zu dieser Weltklasse-Leistung !

P.S. Am Mittwoch steht das 10 km Skating-Rennen, ab 20:00 Uhr MEZ, auf dem Programm. Wir wünschen bis dahin gute Erholung und dann viel Erfolg!

Anlagen
Download this file (2017-01-30_JWM_Spint_CT.pdf)2017-01-30_JWM_Spint_CT.pdf[ ]41 kB

Continental Cup 06. - 08.01.2017 in Planica / Slowenien

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
Veröffentlicht: 08. Januar 2017
Zugriffe: 8089

Janosch Brugger gewinnt gleich 3 Mal in Planica 

Am Freitag war die von Janosch nicht unbedingt geliebte Disziplin des Sprint-Wettkampfs auf dem Terminplan. Janosch gewann die Qualifikation im Feld der 74 Starter aus halb Europa bereits mit 1,7 Sekunden Vorsprung auf Benjamin Moser aus der Schweiz. Das ließ natürlich für die anschließenden Finals hoffen. Janosch gewann dann jeweils das Viertel- und das Halbfinale und kämpfte sich somit in das abschließende Finale. Auch hier war Janosch heute nicht zu schlagen, er distanzierte seine Konkurrenz erfolgreich und siegte vor dem Italiener Dapra und dem Franzosen Laude.

Am Samstag stand das 10 km Rennen in der Skating-Technik an. Auch hier konnte Janosch auf der gesamten Strecke jeweils mit der Zwischen-Bestzeit überzeugen. Auch sein härtester Konkurrent, der Franzose Martin Collet, konnte heute nicht mithalten, sodass Janosch am Ende mit 19 Sekunden Vorsprung auf einen anderen sehr guten französischen Sportler, nämlich Hugo Lapalus, im Ziel war. Seinen Dauerkonkurrenten Martin Collet konnte Janosch heute sogar mit knapp 40 Sekunden Rückstand distanzieren.

Am Sonntag musste Janosch noch ein Drittes Mal ran, denn es war noch ein weiteres Rennen über 10 km zu absolvieren, diesmal in der klassischen Technik. Am heutigen Tag war es jedoch für Janosch einiges schwieriger seine Mitstreiter auf Distanz zu halten. Janosch kämpfte während des gesamten Rennverlaufs auf Augenhöhe gegen Martin Collet, denn bei allen Zwischenzeiten waren die beiden gleichauf. Gegen Rennende, ab etwa Kilometer 8 konnte Janosch aber noch einmal zulegen und er siegte am Ende mit einem, diesmal knappen, Vorsprung von 7 Sekunden auf Martin Collet.

Janosch geht nach diesem erfolgreichen Rennwochenende in der Continental Cup Wertung in Führung und übernimmt nach insgesamt 2 Zweiten Plätzen und 5 Siegen in Folge das "Rote Trikot" des Gesamtführenden.

Herzlichen Glückwunsch zu diesen grandiosen Leistungen!!

http://www.badische-zeitung.de/schluchsee/stark-in-der-schwachen-disziplin

https://www.xc-ski.de/aktuelles/news/skilanglauf/continental-cup-planica-brugger-und-rydzek-sprintsieger/

https://www.xc-ski.de/aktuelles/news/skilanglauf/continental-cup-planica-brugger-setzt-siegesserie-fort/ 

http://www.badische-zeitung.de/sport/mehrsport/wintersport/janosch-brugger-ist-nicht-zu-halten

 

Anlagen
Download this file (2017-01-08_Conticup_Zwischenstand.PDF)2017-01-08_Conticup_Zwischenstand.PDF[ ]1197 kB
Download this file (2017-01-08_Erglist_Planica_CT10km.PDF)2017-01-08_Erglist_Planica_CT10km.PDF[ ]206 kB
Download this file (2017-01-07_Erglist_Planica_FT10km.PDF)2017-01-07_Erglist_Planica_FT10km.PDF[ ]229 kB
Download this file (2017-01-06_Erglist_Planica_FTSprint.pdf)2017-01-06_Erglist_Planica_FTSprint.pdf[ ]78 kB
Download this file (2017-01-06_Erglist_Planica_Quali_FTSprint.PDF)2017-01-06_Erglist_Planica_Quali_FTSprint.PDF[ ]84 kB

Jugend- und Jahreshauptversammlung am 16.05.2025

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
Veröffentlicht: 30. April 2025
Zugriffe: 287

Der Skiclub Schluchsee hielt seine Jugend- und die Jahreshauptversammlung für das Vereinsjahr 2024 bzw. für den vergangenen Winter am Freitag, den 16.05.2025 im Hotel Sternen in Schluchsee ab.

Jugendversammlung

Jugendleiterin Emma Schelb konnte sehr viel Aktive und deren Eltern zur Jugendversammlung begrüßen und erstattete der Versammlung ihren Bericht. Derzeit sind etwa 30 Kinder im Alter zwischen 6 und 15 Jahren im Training der WSG Schluchsee. Die Trainerinnen und Trainer berichteten auch anhand von Fotos über den Jahresverlauf in der WSG Schluchsee, die sich aus den Aktiven der beiden Skiclubs aus Blasiwald und Schluchsee zusammensetzt. Trainiert wurde in 3 Gruppen von Mai 2024 bis März 2025. In den Sommermonaten wurde an vielen sportlichen Veranstaltungen wie Geländeläufen und Skiroller-Rennen teilgenommen. Ein 3-tägiges Trainingslager wurde für 19 Aktive Ende der Sommerferien in Breisach am Rhein abgehalten.

Der Winter 2024/2025 war wieder nicht wie erhofft, trotzdem konnten 22 regionale und überregionale Wettkämpfe stattfinden. Viele junge Aktive der WSG Schluchsee nahmen bei diesen erfolgreich teil.

Luna Klein (rechts) und Arne Khan-Leonhard bekamen für ihre erste Teilnahme bei Rennen des Deutschen Schülercups eine Glasmedaille überreicht.

Herausragender Athlet auf nationaler Bühne ist aktuell Max Braun. Max Braun erreichte in der Gesamtwertung der Deutschlandpokalserie in der Klasse U18 den herausragenden 1. Gesamtrang unter 43 Platzierten. Zudem wurde er Schwarzwald-, Baden-Württembergischer- und Deutscher Meister. International ist seit Jahren Janosch Brugger der herausragende Athlet der WSG. Er bestritt im letzten Winter 17 Weltcup-Rennen mit 3x Top 20 und 1x Top 10 Platzierungen. Zudem nahm Janosch an 2 Rennen bei den Weltmeisterschaften in Trondheim teil.

Es standen Neuwahlen an. Gewählt wurden: Emma Schelb (Jugendleiterin), Cedric Mayer (Stellv. Jugendleiter), Luna Klein (Jugendsprecherin) und Tobias Johe (Jugendsprecher).

Am Schluss wurde Claudia Brugger (Bildmitte) nach 34 Jahren Trainertätigkeit von den Aktiven mit viel Wehmut verabschiedet. Neben Blumen gab es ein schönes Erinnerungsbuch mit Widmungen der Aktiven und Fotos der letzten Jahrzehnte.

Neu im Trainer-Team ist Alexandra Wochner und Ergänzungstrainer sind Luis Braun, Leni Khan-Leonhard und Magnus Kandler vom SC Blasiwald.

Trainingsbeginn für die neue Saison war bereits am 13. Mai. Kinder ab 6 Jahren sind herzlich willkommen.

Jahreshauptversammlung

Der 1. Vorsitzende Karl-Heinz Meßmer begrüßte im 103. Vereinsjahr die Besucher der Jahreshauptversammlung und gab einen kurzen Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr bzw. über den vergangenen Winter.

Nach der Totenehrung folgten die Berichte von Schriftführerin, Trainerinnen und Kassenwart.

Nach den Trainerberichten wurde die langjährige Trainerin Claudia Brugger nach einem Rückblick auf ihre Zeit im Skiclub und ihre wertvolle Arbeit in den letzten Jahrzehnten verabschiedet. Claudia war von 1988 bis 1992 Schriftführerin, von 1992 bis 2023 Jugendleiterin und von 1991 bis 2025 Trainerin im Skiclub.

Der Vorsitzende schloss die Laudatio mit den Worten „Liebe Claudia – Schön war´s und Danke für alles, was Du für den Skiclub Schluchsee getan hast“.

Während der Versammlung ging der Dank auch immer wieder an die Sponsoren und die Helfer bei allen Veranstaltungen im Jahresverlauf. Der Vorstand wurde von der Versammlung einstimmig entlastet. Auch eine Satzungsänderung wurde beschlossen. Zukünftig sollen 3 Co-Vorsitzende den Verein führen.

Für 25-jährige Vereinszugehörigkeit wurden Karin und Christina Wochner, Janosch Brugger und Ilse Trelenberg, für 60-jährige Vereinszugehörigkeit Rudi Puchinger und für 70-jährige Vereinszugehörigkeit der Ehrenvorsitzende Richard Zipfel mit einer Urkunde und einer Ehrennadel geehrt.

Foto von links: Christina Wochner, Janosch Brugger, Karin Wochner, Richard Zipfel, Ilse Trelenberg, Rudi Puchinger, Max Braun, Karl-Heinz Meßmer

Janosch Brugger und Max Braun wurde in der Hauptversammlung für ihre sehr guten sportlichen Leistungen ein Glaspokal überreicht. Max Braun erhielt für seine herausragenden Leistungen eine besondere Ehrung. Bürgermeisterstellvertreter Rudolf Isele überreichte ihm die „Ehrenmedaille der Gemeinde Schluchsee für besondere sportliche Leistungen“.

 

Bei den Neuwahlen gab es gravierende Veränderungen. Elli Braun bisher 2. Vorsitzende und zugleich Sportwartin trat für die Wahl zur Co-Vorsitzenden nicht mehr an. Ebenso traten Schriftführerin Luise Lengler und der langjährige Kassenwart (26 Jahre) Peter Schleuniger nicht mehr an.

Neu in die Vorstandschaft wurden gewählt: Christina Wochner (Co-Vorsitzende), Ralf Knödler (Co-Vorsitzender), Jessica Tschirner (Schriftführerin) und Julia Schuppiser (Kassenwartin). In den Ämtern bestätigt wurden: Karl-Heinz Meßmer (Co-Vorsitzender), Elli Braun (Sportwartin), Markus Wursthorn (Gerätewart), Oliver Mayer (Tourenwart).

Nach den Wahlen wurden Luise Lengler und Peter Schleuniger mit Dankesworten aus ihren Ämtern verabschiedet.

Peter Schleuniger erhielt für seine langjährige Arbeit einen wertvollen Glasteller mit der Widmung „Danke für 26 Jahre herausragende und wertvolle Arbeit im Ehrenamt“.

Zum Schluss wurden die kommenden Veranstaltungen bekannt gegeben, bei denen der Skiclub aktiv ist und seine Vereinskasse aufbessern kann. Große Ereignisse werden wieder der Triathlon im Juli und das Seenachtsfest Anfang August sein.

 

Einladung zur Jugendversammlung des Skiclubs Schluchsee e.V.

am Freitag, den 16.05.2025 um 18:30 Uhr im Hotel Sternen in Schluchsee.

Hiermit laden wir alle jugendlichen Mitglieder mit ihren Eltern zur Jugendversammlung herzlich ein.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Bericht der Jugendleiterin und der Trainerinnen
  3. Bericht des Kassenwartes
  4. Wahl des Jugendausschusses
  5. Wünsche und Anträge
  6. Bilder der letzten Saison vom Trainingslager, der Wettkämpfe und dem Training

 

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Skiclubs Schluchsee e.V.

am Freitag, den 16.05.2025 um 20:00 Uhr im Hotel Sternen in Schluchsee.

Hiermit laden wir alle Mitglieder, Vorstandsmitglieder der örtlichen Vereine sowie Freunde des Skisports zu unserer Jahreshauptversammlung herzlich ein.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Totenehrung
  3. Bericht der Schriftführerin
  4. Bericht der Trainerinnen
  5. Bericht des Kassenwartes und der Kassenprüfer
  6. Entlastung des Kassenwartes und der Gesamt-Vorstandschaft
  7. Bestätigung der Wahl des Jugendausschusses
  8. Satzungsänderung (Änderungsvorschlag als Anlage)
  9. Ehrungen
  10. Neuwahlen
  11. Wünsche und Anträge

Anträge von Mitgliedern zur Tagesordnung können nur berücksichtigt werden, wenn sie mindestens eine Woche vor der Versammlung schriftlich beim Vorsitzenden Karl-Heinz Meßmer, Fischbacher Straße 8, 79859 Schluchsee eingereicht werden.

Wir freuen uns über Ihr Kommen.

Luise Lengler, Schriftführerin

Anlagen
Download this file (SCS-Satzung-Fass-2025-mit-Ändverfolgung.pdf)SCS-Satzung-Fass-2025-mit-Ändverfolgung.pdf[ ]282 kB

ZLK in Oberhof 2016

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
Veröffentlicht: 28. Dezember 2016
Zugriffe: 9725

Janosch Brugger startet erfolgreich in die neue Saison 2016/17 

 Foto: XC-Ski

Nachdem Janosch gleich nach einer langen, kräftezehrenden Wintersaison sich auf sein Abitur konzentrieren musste, welches er erfolgreich bestanden hat, hieß es für ihn Abschied aus dem Schwarzwald zu nehmen. Um seine Langlaufkarriere fortführen zu können, ist er nach Fischen im Allgäu umgezogen. Dort trainiert er jetzt in der Trainingsgruppe von dem ehem. DSV Langläufer Stefan Dotzler. Seine Trainingspartner sind u.a. auch Sandra Ringwald, Florian Notz, Sebastian Eisenlauer… Damit er täglich sein Trainingspensum absolvieren kann, gehört er, wie viele Sportler, dem Zoll an, welcher ihn für das tägliche Training freistellt.

Am vergangenen Wochenende startete Janosch bei der Zentrale Leistungsüberprüfung des DSV’s. Dieser Wettkampf zählt bereits zur Deutschlandpokalserie.

Am Freitag ging er über 4 x 2,5 km Crosslauf an den Start. Die ersten beiden Runden liefen noch ganz gut für ihn. Doch dann konnte er das Tempo nicht mehr ganz mitgehen und wurde trotzdem 4. in seiner Altersklasse.

Am Samstag fanden dann die Deutschen Meisterschaften Sprint Skiroller in der Skating Technik statt. Bei widrigsten Wetterbedingungen, es regnete aus Eimern, wurden die Wettkämpfer gefordert. Dabei blieben Stürze auch nicht aus. Unter den Augen von seinem ehem. DSV Trainer Markus Kramer, welcher mit seinen Russischen Sportlern Ustiugov und Belov am Wettkampf teilnahm, lief Janosch einen tollen Prolog. Janosch hatte gerade mal 12.9 sec auf den ersten Tim Tscharnke und war somit bester Junior. In seinen Finalläufen musste er mit keinen geringeren wie Sergey Ustiugov, Thomas Wick, Markus Weeger um die Plätze fighten. Schlussendlich wurde Janosch hervorragender 15. in der Herrenklasse und somit Deutscher Meister im Skiroller-Sprint bei den Junioren.

Am Sonntag konnte Janosch beim Berglauf über 4 km nochmals seine Stärke unter Beweis stellen. Er lief nur 20 sec. nach dem überlegenen Herren Sieger Andreas Katz, wir kennen ihn alle noch von seinem sensationellen Auftritt bei der letzten Tour de Ski, ins Ziel. Janosch verbesserte seine letztjährige Laufzeit um 45 sec. und war auch noch 19 sec. schneller als Weltcup Starter Jonas Dobler. Somit hatte Janosch auch wieder die Juniorenklasse vor Richard Leupold gewonnen und liegt in der Deutschland-Pokal-Wertung momentan auf Platz 1 mit 4 Punkten Vorsprung vor diesem.

Janosch kann sehr zufrieden mit seinen Leistungen sein, denn die Umstellung in höhere Trainingsumfänge und einen reinen Sportler-Alltag müssen erst bewältigt werden.

Herzlichen Glückwunsch hierfür!!!

Das Trainer-Team

BZ-Artikel vom 30.09.2016

Anlagen
Download this file (2016-09-16_Erglist_Ohof_Cross.pdf)2016-09-16_Erglist_Ohof_Cross.pdf[ ]132 kB
Download this file (2016-09-18_Erglist_Ohof_Berglauf.pdf)2016-09-18_Erglist_Ohof_Berglauf.pdf[ ]130 kB
Download this file (2016-09-17_Erglist_Ohof_RollerSprintDM.pdf)2016-09-17_Erglist_Ohof_RollerSprintDM.pdf[ ]729 kB

Seite 56 von 65

  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • ...
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • ...

Hauptmenü

  • Sportnachrichten
  • Wir über uns
  • Janosch Brugger
  • Veranstaltungen
  • Impressum

Aktuelle Trainingspläne

Trainingsplan Gruppe 1&2

Trainingsplan Gruppe 3

 

 

 

Jubilogo 2022 Farbe 225px


Nach oben

© 2025 Skiclub Schluchsee